Termine Jugendgruppe 2023
Einlegen Drau
Termin: Samstag, 24.06.2023
Ort: Kraftwerk
Rennsteiner Brücke
Zeit: 07:00 – 10:00
Anmeldung bis spätestens 17.06.2023
Brachsen fischen
Termin: Samstag, 22.07.2023
Ort: Rappitsch 19
9570 Rappitsch
Zeit: 08:00 – 11:00
Danach ist für Speis und Trank gesorgt
Anmeldung bis spätestens 15.07.2023
Bei Fragen stehen wir gerne zur Verfügung.
PETRI HEIL!!!
Eisendle Bernhard und Armin Mayer
0664 61 78 923 oder 0664 46 40 845
Anfischen der Jugendgruppe 2023
Das heurige Anfischen der Jugendgruppe fand am Samstag, dem 15.04.2023, oberhalb des Kraftwerkes Villach/Rennsteinerbrücke statt. Erfreulich ist zu bemerken, dass nach coronabedingten Schutzmaßnahmen in den vergangenen Jahren 19 Kinder und Jugendliche daran teilgenommen haben. Ein besonderer Dank gilt unserem Obmann Dr. Herbert Wernegger, der am Vortag einen Fischbesatz der Firma Bayrhammer ermöglichte. Dadurch konnten sich die Ausfänge sehen lassen. Es wurden 40 Regenbogenforellen und 3 Saiblinge gefangen. Danach wurden unsere Jungfischer im Vereinshaus in der Reitschulgasse kulinarisch verwöhnt. Bei der Siegerehrung sah man nur mehr große Augen, denn die zur Verfügung gestellten Preise konnten sich sehen lassen. An dieser Stelle muss auch einmal ein riesiges Dankeschön an unsere Gönner ausgesprochen werden. Deshalb erlauben wir uns, diese namentlich anzuführen:
- Firma Falle
- Firma Buttazoni Josef
- Firma GSM Matschnig
- Firma Rössler Bernhard
- Firma Wilhelmer Johannes
- Firma Holzhandel Bendlinger Gernot
- Firma Installationstechnik Müller
- Firmen Rutar, Leiner und Mömax
Ein weiteres Dankeschön gilt ganz besonders auch den Eltern und Großeltern unserer Jugendfischer, die durch ihre Anwesenheit uns in unserer Arbeit unterstützen. In der Hoffnung auf weitere Zusammenarbeit verbleiben,
für die Jugendgruppe
Bernhard Eisendle, Armin Mayer und das Betreuerteam der Jugendgruppe
Jugendgruppe – Abschlussbericht 2022
Nach zwei von der Coronapandemie geprägten Jahren konnten heuer unsere beabsichtigten Treffen
mit unserer Jugendgruppe wie geplant stattfinden. Die TeilnehmerInnenanzahl an den diversen
Veranstaltungen hat sich wieder leicht nach oben bewegt. Zu unseren Veranstaltungen sind
durchschnittlich zwischen 15 und 18 Kinder gekommen. Positiv zu erwähnen ist, dass es sich fast
ausschließlich um neue FischerInnen handelt. Unter den Jugendlichen ist auch ein sehr
beeindruckendes Verhalten festzustellen. Man hilft sich zum Beispiel gegenseitig beim Käschern und
ist nicht neidisch, wenn jemand mehr Fische fängt, als man selbst.
Die geplanten Vorträge über Gewässerkunde, Materialkunde und Fischkunde wurden im Frühjahr
und vor der internen Weihnachtsfeier abgehalten. Ein besonderer Dank dafür den Vortragenden
Gerald Lackner und Walter Rudka. Wir alle wissen, wie wichtig das theoretische Wissen für unsere
JungfischerInnen ist.
Damit die Kinder das praktische Fischen erlernen, trafen wir uns insgesamt fünf Mal zum Einlegen
beim Kraftwerk an der Drau. Beim ersten Treffen wurde ein kleines Kameradschaftsfischen von uns
veranstaltet, welches durch eine Preisverleihung und eine Grillerei abgerundet wurde. Ein
besonderes Dankeschön an dieser Stelle an unseren Obmann Dr. Herbert Wernegger und unseren
Ehrenobmann Kurt Schneider, die durch den erfolgten Fischbesatz für das „nötige Fischerglück“
sorgten. Die Ausfänge konnten sich sehen lassen und tragen zusätzlich zu positiver Motivation bei
den FischerInnen bei.
Am Ossiacher See wurde heuer ein Brachsenfischen beim Vereinshaus in Rappitsch abgehalten. Die
Veranstaltung wurde mit einer kleinen Grillerei abgeschlossen. Auf diesem Weg möchten wir uns
recht herzlich bei Hauswirt Erwin und seiner Gattin bedanken, die uns in aller Hinsicht unterstützten.
Heuer war es im Oktober wieder möglich, eine Abschlussfahrt mit der Jugendgruppe durchzuführen.
Auch für uns BetreuerInnen war es diesmal ein absolutes Novum. Erstmals ging es zu Familie
Bayrhammer nach Berchtesgarden. Ein herzliches Dankeschön an Ulli und Niki für die tolle
Bewirtung.
Wir möchten uns noch bei unseren Sponsoren, Helferinnen und Helfern, beim gesamten Vorstand
des Fischereivereins Äsche, bei den Eltern und bei den Mitwirkenden für ein erfolgreiches Jahr 2022
bedanken und wir hoffen, dass es auch im nächsten Jahr eine so gute und reibungslose
Zusammenarbeit geben wird.
Abschließend bleibt uns nur noch das Anliegen, allen viel Gesundheit im Jahr 2023 zu wünschen.
Petri Heil!
Für die Jugendgruppe
Bernhard Eisendle, Armin Mayer sowie das gesamte BetreuerInnenteam der Jugendgruppe
Impressionen vom Jugendfischen an der Gail, 10.09.2022








Impressionen Jugendgruppe






