Jahreshauptversammlung 2025 – Nachlese

Am 24.01.2025 hat unsere heurige Jahreshauptversammlung wieder im Volkshaus Landskron
stattgefunden.
Nach traditioneller Eröffnung durch die Jagdmusik Villach und dem Totengedenken wurden vom
Stadtrat Harald Sobe die Grüße der Stadt Villach übermittelt. In seiner Rede wies er wieder
einmal auf die familiäre Stimmung in unserem Verein hin und lobte auch unsere Tätigkeiten mit
der Jugendgruppe.
Anschließend folgten die Berichte unseres Obmannes Dr.Herbert Wernegger über die Situation
an den Gewässern, die Entwicklung der Kosten bei Pacht und Besatz. Die wichtigsten
Änderungen der Fischereiordnung 2025 wurden besprochen. Details sind in den neuen
Fangbüchern nachzulesen. Die Fangbücher 2025 sind derzeit zum Fertigstellen in der Druckerei
und werden in der ersten Februarwoche an uns ausgeliefert.
Eine detaillierte Einnahmen – Ausgaben – Rechnung mit Zahlen zu den einzelnen Kartenerlösen
wurde im Anschluss vom Kassier Gerald Lackner vorgestellt.
Der Prüfbericht der Kassenkontrolle (Dr.Köchl) ergab eine korrekte Buchführung und somit
wurde einstimmig die Entlastung des Vorstandes ausgesprochen.
Bei den Ehrungen für 25/50 jährige Mitgliedschaft konnten wir heuer nur 4 Mitglieder
begrüßen,da anscheinend im Jahr 1999 wenige neue Fischer aufgenommen wurden.
Bei den prämierten Fischen ragten ein Huchen mit 135cm und 29kg aus der Drau sowie
eine Bachforelle mit 69cm aus der Gail hervor.
Bei der abschließenden Diskussion mit den anwesenden Mitgliedern wurden viele Fragen zur
geplanten Huchenkarte gestellt. Diese ab 01.11.2025 geplante Lizenz ist noch nicht vollständig
ausgearbeitet. Informationen folgen auf der Homepage.
Aufgrund der Anfrage eines Mitgliedes , warum die Gailkarte nach 8 Jahren unveränderten
Preises heuer erhöht wurde, werden wir bei der nächsten Vorstandssitzung darüber beraten, ob
nicht eine 2- jährliche Indexanpassung (Statistik Austria) der Lizenzen besser wäre, da ja auch
unsere Lieferanten und Verpächter uns jährlich höhere Preise vorschreiben.
Der Vorstand wünscht anschließend allen Mitgliedern ein kräftiges „ Petri Heil “ für 2025,
Gesundheit und viele schöne Stunden am Fischwasser.

Obmann: Dr. Herbert Wernegger